Nati und ich haben uns etwas zu den Reperaturkosten überlegt. Anbei auch noch eine Förderung der jüngeren Schmiede bei Reperaturen.
Erstmals:
Wir dachten an 10% Reperaturkosten des Wertes vom einzelnen Rüstungsteil. Ich nehme als Beispiel:
Einen dural Helm - wert ca 793000. Daraus resultiert sich ein Reperatur Preis von 79300 Goldstücke.
Das würde den Wet des rüstungsteils und des Metalls anheben.
Ein recht angenehmer Preis.
Nun zu der förderung der jüngeren Schmiede:
Um zu gewährleisten das Reperaturen von schmieden durchgeführt werden (können) -> ein mindest Skill ab wann man Reparieren kann. Da wir an das Farmen dachten, haben wir gedacht ab BS Skill 40 Reparieren ist i.O und fördert die jüngeren Schmiede da diese auch aufträge kriegen. Bei anderen Rassen sollte das eigentlich klappen. entweder man geht vermummt zu den menschlichen schmeiden, oder z.b Orks und Trolle die es gibt lassen sich bei den Drow Handwerkern blicken. Da gibt es welche.
An sich würde das Handel und RP vorranbringen.
Also?
Ich fand es die ganze Zeit nicht normal, dass ein Krieger mit entsprechendem Tool seine Rüssi selbst reppen kann. Wenn der Skill dafür hoch gesetzt wird, müsste das bei den Schneidern aber eigentlich auch gemacht werden.
erm less? wie soll man ann jemals den rep preis reinkriegen???
79k für ein teil reppen? wo soll sich denn noch jagen lohnen? also das is echt mies übertrieben
bis ich 79k zusammen habe ist meine dura vom schild bestimmt auf 10 trotz 200 dura punkten und dan muss ich dafur das gold ausgeben und kann und wie soll den nen guter krieger da mit den preisen mit halten ich meine ich habe ja jetzt schon kosten mit revalisirungs tranken nacht sicht tranken
das sind auch eben mnal 7k die man augebibt
auserdem verdinen schmiede schon gut genug selsbt als young player das weis ich dah ich selsbt einen noob schmied besitze
und wenn die presie fur reparieren jetzt so hoch gehen ist die krieger klasse "fast" unspielbar selsbt wenn man sms gm ist
erstens geht es nicht darum, das Schmiede mehr verdienen
zweitens ist es bei einem Dural Teil im Werte von 793 000 Goldstücken ( <- dieses Zahl da ist fast ne Mille!!!), di eFrage, wer zum Dalti, kann sich SO WAS kaufen??? Und warum sollte dieser jenige sich dann eine Reparatur nicht leisten können??
wem 10% zu viel sind, wie Krümel und Dalti, der möge es sagen.
und schlagt bitte auch vor, was ihr einem Jungschmied fürs reppen einer 130 000 teuren Rüsse so zahlen wollen würdet, freiwillig, ohne sich zu ärgern etc.
Wenn beim Kauf vereinbart wurde, das man die Waren, mit dem eigenen Schiedezeichen drauf immer umsonst reparieren wird, ist das auch ok, will ich meinen. Nur wenn ein Jungschmied ne Rüsse repariert, dann sollt er ein paar aufmunternde Talerchen schon verdienen dürfen.
Wichtig bei der ganzen Sache ist: das Schmiede RP. Viele viele schöne neue Geschichten liessen sich erfinden und erleben, wenn die Klassen mittels RP wieder mehr kommunizieren würden!
Und Sarban hat sehr recht!
Auch die Schneider sollten einen Repskill-Schutz ab Tailoring 40 haben.
Das wäre nur gerecht und grade die Jungschneider hätten dadurch feines RP und eine wichtige Position im Spiel!
Über den Reppreis finde ich, können wir ja hier fein reden, Vorschläge bitte.
erstmal sowas kann sich nur wer leisten der sehr viel jagt oder pg je nachdem als was es bezeichnet wird
2 ich wurde fur nen dural teil 12k maximum bezahlen aber das wird auch weniger je nachdem was das fur ein teil ist
also ich finde es sollte net von der rüssi abhängen...ich zahle gerne mal so 5-10k kommt eben drauf an welches teil etc...mein duralschild z.B. hat ne minidura...wenn ich dafür dann noch 70k zahlen soll dann kann ich das jagen einstellen...
und ich finde 5k ist schon ne gute summe für ne reperatur...wobei cyria gerne garantie auf ihre rüssis gibt und rüssis die von ihr gemacht sind auch umsonst rept...
edit: alyssa wenn man sich ne rüssi für 700k kaufen kann hat man viele viele jagten dafür gemacht!
und die teile sind nach einer jagt kaputt...und dann hat man maximal 20k oder so gemacht (wenn überhaupt so viel)
also macht man pro jagt 50k minus...glaube net das dies realistisch ist ;)
Damit sich die Situation der Jungschmiede und Schneider verbessert und rp belebt wird, ist es gar nicht nötig, solche Riesensummen zu verlangen.
Man könnte die einfachen Leder/ Metallrüssen umsonst reppen und dann pro besseres Material immer 500 Gold aufschlagen. Das wäre dann auch nicht so teuer, dass plötzlich jeder Krieger nebenbei Hobbyschmied wird :)
finde Sarbans Vorschlag auch wesentlicher angenehmer...
fände es natürlich auch rp-gerechter für eine Reparatur einen Schmied aufzusuchen, solch horrende Summen dafür zu zahlen ... nee nee, dann würd ich nicht eine Jagd mehr machen!!!
Das mit dem mindestskill für Reparaturen find ich gut weils vor allem das RP fördert. Mit den Preisen... hmm einfach ein Fixpreis von 5k und gut ist... sollte jeden jungen schmied freuen und das rp dazu sollte genug entschädigung für das langweilige leben als schmied sein^^
mal ehrlich... jeder schmied egal ob jung oder nicht verkauft irgendwann mal ne rüsse und kann so sehr schnell zu nem reichen geldsack werden... warum denen mehr zahlen die genug haben? eher sollte man das rp fördern... da mangelt es finde ich schmieden, aber auch anderen klassen, sehr. kohle verdienen ist denke ich gerade hier als handwerker echt das wenigste problem
Mir kommt es hier so vor, als wenn diese Rüstungen aus Dural, eldar und was weiß ich bei euch keinen "Wert" haben. Wenn man dafür schon viel ausgeben muss dann sollte man auch den Wert beachten. Da ist so ne Reperatur für den Wert eigentlich nicht unbedingt teuer (Finde ich!) Ich bin auch ganz ehrlich, 5 k für nen duralschild (egal welche dura es hat) da wären wir wieder bei dem thema das es nichts besonderes ist so ne rüstung zu haben. Wenn ihr euch schon die Rüstungen leisten könnt dann sollte auch angemessen für Reperaturen bezahlt werden. Der Prozentwert kann genauso auch runter gesetzt werden. Das war nur eine beispielhafte und von nati's und meiner seite aus akzeptabler Prozenwert.
Der Mind. skill zum reppen sollte sicherlich auch dannb ei den Schneidern so eingeführt werden.
Setz das ganze doch einfach auf 1% des Kaufpreises... das hat wenigstens noch nen Sinn.
Du hast ja nicht nur 1 Teil, dass du repariert haben willst, sondern meistens... 7 oder so... oder 8. Kp das wären dann bei Dural... 8x7000=56000 und das ist auch schon viel Schotter ;-)
um die Rechnerei zu vereinfachen, die ja einen Taschenrechner erfordert, könnte man auch sagen:
bis Bronze einschleisslich, gibt man dem Jungschhmied, der die Rüsse nich gemacht hat 50 Goldstücke oder auch mehr, wer Rüssen reppt, die er selber gemacht hat, kann das auch kostenlos tun.
bei Rüssen bis Valorite dann bis zu 100 Goldstücke und von Silber bis Eldar dann bis zu 300,
darüber dann 500.
und das Ganze dann in einem Rahmen, wo man die Möglichkeit hat zu Handeln = RP
Es geht ja auch nur darum, den Jungschmieden einen Anteil am Geschäft abzutreten und sie so ins RP einzubinden.
Wenn jemand da wirklich Probelme mit dem Gold hat, dann sollte das nie ein Hindernis sein, das wäre ja nicht mehr spielförderlich.
das klingt akzeptabel ...
fur mich ist das auch in ordnung und damit die krieger auch wirklich zu den schmieden gehen muss ein minimum skill her zum reparieren
Der letzte Vorschlag von Alyssa hat ja nun im Verhältnis so geringe finanzielle Auswirkungen, dass eigentlich jeder zufrieden sein kann (mit Ausnahme der Jungschmiede, die nun mit reppen doch nicht auf den grünen Zweig kommen ;D)
es ging ja net darum das die jungschmiede schnell gold verdinen das machen sie auch ohne das die kosten der reparatur hoch sind es ging darum das die jung schmiede mehr rp kriegen
wollte damit auch nur zum Ausdruck bringen, dass der allererste Vorschlag zu dem Thema für die Jungschmiede sicher netter gewesen wäre und sie deshalb natürlich mit dem letzten Vorschlag von Alyssa nicht so glücklich sein können, wie die rüstungstragenden Player :)
gut und recht finde den vorschlag super ... ^^
nur youngschmiede naja ich finde wenn die rüstung reparieren aus material die sie nich verarbeiten können soll rüstung stark kaputt gehen...
schliesslich is ja so ein edelmetall was seltenes und nich jeder weiss wie es zu handhaben...
also sollte es auch abhängig sein wie hoch der eigenskill ist... um perfekte reperaturen zu machen ;fände es unlogisch wenn ne aqua plate mit nem bs skill von 40 schon reparierbar wäre ...
Aber nun man kann ja nich nur schmiede bevorteilen finde auch dass das reparieren von rüstungen barren braucht ! vulcan rüstung vulcan barren aqua --> aqua etc.
somit kann man gewährleisten das bei der reperatur nicht nur die dienstleistung kostet sondern auch das material ...
oft ist es der fall wer kein aqua findet kanns auch nicht verarbeiten :)
ZitatAber nun man kann ja nich nur schmiede bevorteilen finde auch dass das reparieren von rüstungen barren braucht ! vulcan rüstung vulcan barren aqua --> aqua etc.
also jetzt wirds aber langsam n bisschen zu heikel ... die Rüstungspreise an sich sind relativ hoch, jetzt sollen Reparaturkosten eingeführt werden, da muss man nicht noch mit sowas übertreiben.
wieso ? der krieger kauft ja die barren ... die sind im preis enthalten und deckt den gesammt preis der rüstungs reperatur ...
letztendlich ist das gut das der schmied nicht zu einfach sein gold verdient ? ^^
nicht dass man dem krieger mehr gold verrechnen kann ^^ aber so hat der schmied auch ausgaben ... bzw. seine nachfrage für erze sind grösser = mehr Handel = mehr rp ... = mehr realitäts getreu?
Wennd u die Barren dazunimmst, landest du bei guten Rüstungen aber auch wieder bei recht hohen Beträgen, die dann über die in diesem Thread akzeptablen Grenzen hinausgehen ...
Ausserdem wird der Schmied dann versuchen seine Unkosten auf den Endverbraucher abzuwälzen, is doch immer so.
ERSTENS: es gibt kein Aqua sonderen Titanium
ZWEITENS: jeder Lehrling, hat das Ausbeulen von Schilden, Schärfen von Waffen und Wiederanbringen von gelösten Ringen aus der Kette im RP gelernt. Darum ist das auch ok, wenn sie es bei Kunden tun. Es ist SEHR gut , das wir dazu per Engine keinerlei Barren verbrauchen, denn im RP geschieht das auch nicht, ausser in Sonderfällen.
Und, DALTI hat schon ganz RECHT: das ganze soll der Einbindung der Jungschmiede ins RP dienen, nich dem Reibachmachen.
Drittens: jeder Krieger profitiert davon, wenn er mit nem Schmiedelehrling RPen kann und von ihm was repariert bekommt. Je mehr Lehrlinge desto dichter die Zeit in der sie verfügbar sind..