Ich war nun eine ganze Weile nicht mehr auf DC und habe mir einiges anderes angeschaut. Am Ende kam immer dabei heraus "auf DC ist es am besten". Daher vorweg erst einmal ein dickes Lob. Während meiner Abwesenheit habe ich von eurem neuen Bognersystem gehört und war gespannt. Mein alter Zentaur hatte, bevor ich wieder aktiv wurde, ein Bognerskill von 91,8. Nun dachte ich mir, ich werde jetzt Großmeister - die letzten Tage haben mich ernüchtert. Es ist ja nicht nur, dass ich seit ich Skill 70 habe eigentlich nicht mehr weiß wozu ich skille (seitdem kann ich den Zentaurenbogen - es gibt keinen besseren), nun muss ich feststellen, dass mir das skillen fast unmöglich geworden ist, da man für jeden Bogen neuerdings eine Sehne braucht (beim Bogner und beim Metzger kann man 20 Sehnen zu je 20 Gold kaufen) Heute morgen bin ich also munter erst auf die Eisinsel, um Sehnen zu jagen, bis ich derer 96 hatte. Danach zum Metzger und zum Bogner (zusätzlich bewaffnet mit 1500 Brettern) Also startete ich mit 136 Sehnen und meinem Holz. Ein paar Minuten später hatte ich keine Sehne mehr, nur noch 250 Holz - und keinen Gain mehr. Traurig schlich ich von dannen und beerdigte meinen Traum von "Crafted by Miragus" (dem einzigen Grund überhaupt noch zu skillen). Doch wenn mir das schon schwerfällt - wie soll ein neuer Bogner jemals vorankommen???? Jagen kann er keine Sehnen, da er noch keine 40 Anatomy hat, kaufen eigentlich auch nicht (außer er hat einen Gönner) - aber selbst wenn, wie soll er mit 20 oder 40 Sehnen jemals gainen können. Ich finde die Idee gut das Bognersystem und das Schützensystem mal aufzuwerten, deshalb finde ich es prima, dass ihr es damit versucht habt - aber man muss auch zugeben können, dass die Mühe (vor der ich mich verneige) dieses mal umsonst war. Die Sehnen geben nur mehr Reichweite (Drachensehnen 1, Balronsehnen 2), ansonsten keine Verbesserung. Was haltet ihr davon, wenn zumindest ein Grandmasterbogner Runictools für Bögen erwerben kann - damit wäre es ein großer Reiz Grandmaster zu werden und den Schützen wäre letztendlich am meisten geholfen, da sie ähnliche Chancen hätten wie Nahkämpfer (die es zur Zeit wesentlich leichter haben - fragt Gloin). Also daher mein Vorschlag - packt die Sehnen in den Schrank zurück und holt Runictools raus, dann gäbe es endlich vernünftige Bogner und Schützen. So, ich hoffe das waren nicht zuviele Gedanken eines alten Zentauren - aber es musste mal gesagt werden. Freu mich auf eure Reaktion. Hochachtungsvoll, Miragus
hrm ja er hat schon recht was diese punkte angeht...
2 range sind meiner meinung nach net die welt und neue bogner wirds so sicher auch net geben...da wie er schon geschildert hat das skillen ohne gold bzw hohem kampfskill und einem massiven zeitaufwand schier unmöglich ist...
also ich fände es gut seine bitte zumindest teilweise zu erfüllen um endlich mal seinen beruf etwas schöner zu gestalten....
Kruemliii
ich denke der preis der sehnen muss drastisch gekürzt werden...
darüber hinaus ein paar weitere bögen... um auch bei höherem skill noch etwas vor sich zu haben.
dahingehend denke ich mal.. das dieses system mit den pfeilen die attraktivität des bogners erhöhen könnte... denn besondere pfeilspitzen und andere sachen zu verarbeiten könnte auch zum teil erst bei hohem skill möglich sein
ein neuen bogen gump und einen neuen armbrust gump hab ich schon in petto..
darüber hinaus einen durchaus schönen köcher zum auf den rücken schnallen xD
also mal zwei dinge dazu weil ich nur ganz wenig zit hab grad:
1. sehen geben nicht nur mehr reichweite!
2. wir wollen keine runicsachen mehr!
der grund ist ganz einfach. für nichtmagische lebewesen soll die welt endlich auch nichtmagisch sein. so wie für uns jetzt im rl. diese sehenverbesserungen sind absolut realitätsnah.
was die anderen einwände betreffen muss ich mich hete abend erst informieren wies im bognersystem ausschaut.
Grüße
Zitat2. wir wollen keine runicsachen mehr!
der grund ist ganz einfach. für nichtmagische lebewesen soll die welt endlich auch nichtmagisch sein. so wie für uns jetzt im rl. diese sehenverbesserungen sind absolut realitätsnah.
Könntest du bitte dahingehend erklären was sich die Spielleitung unter magischen Lebewesen und nichtmagischen Lebewesen vorstellt?
mfg
Die Elfenlangbögen mit Balronsehne sind einsame Spitze!!! Dafür lohnt es sich.
Doch auch die Centauren sind als besondere Bogenbauer bekannt, Wurzels Vorschlag von Köchern und weiteren Bögen und Armbrüsten wäre super.
Miragus, probiere mal Gildins Langbogen aus ;-) - so was müsste es auch für Centauren geben - ich meine auch, der Centaurenbogen, mit Balronsehne .. der müsste es auch voll bringn.
Leider jedoch, sind die Spezialangriffe mit den Elfenbögen nicht nutzbar - das sollte angegangen werden.
Silber - , Gift - und Brandpfeile verlocken mich immer noch... es wäre toll, wenn ein GM Bogener die herstellen könnte.
Wie wäre es, wenn ein GM-Bogner Katapulte, Schleudern und evtl noch einiges Schnitzwerk basteln könnte? z.B. hübsche verzierte winzige Holzkistchen, Tabakpfeifchen oder Amulette mit Federn, Muscheln und Edelsteinchen?
Schmuck könnte somit verschiedene Bedeutung erlangen, je nachdem, ob ein Juwelier, oder ein Bogener ihn gebastelt hat. So feiner Federschmuck, aus Sehnen, Lederbändchen, Muscheln etc, das könnte schönen Rassentypischen Schmuck abgeben.
Auch Haarbändchen, Haarbürsten, Kämme und Haarspangen könnte ein Bogener basteln. Diese Dinge könnten dann z.B. die Frisur verändern, so das der Bogner im Spiel auch einen Frisör als Zweitberuf haben könnte, falls er z.B. nicht den Weg des Kriegers geht. Und Frisöre werden viel aufgesucht - das wäre ein sehr netter RP Job.
Runictools halte ich für unwichtig, da ich äusserst begeistert von den neuen Bögen bin.
Die normalen Sehnen sind viel zu selten im Loot und der NPC Preis ist viel zu hoch.
Wenn man davon wenigstens gleich 10 fände, und zusätzlich in viel mehr Tieren Sehnen zu finden wären ...
Auf der Eisinsel hat jedes Tier eine Sehne oO
Das finde ich viel. Ich habe letztens in einer Stunde (ca.) 105 Sehnen gesammelt. Nebenbei kann man sogar noch Geld verdienen. Selbst Bögner können sich Sehnen sammeln lassen. Das kurbelt die Marktwirtschaft an.
Zu den Bögen muss ich sagen: Mehrere Bögen wären nicht zwingend nötig und vorallem die Runictools sind unnötig. Am besten wäre es eigentlich das komplett abzuschaffen. Aber das ist nicht von belang gerade.
Ich denke dass das Vorgeschlagene mmit den Pfeilen den Bognern enorm helfen wird.
lessua hast du schonmal nen handwerk geskillt? da braucht es zum skillen weit mehr als 100 sehnen ;) wie Miragus schon erwähnte...und ein junger bogner kann weder sehnen kaufen noch kann dieser diese erjagen da er keine 40 anatomy hat...und einen bogner dazu zu zwingen ein guter jäger zu sein fände ich schon doof...=/
wiso gibt es eigentlich keine nomalesn bogen ohne sehnen zu machen und welche mit sehnen
ich mein im npc gibt es ja auch welche ohne sehnen
und zu der effektivitat der bogen sag ich nichts da ich kein spiele^^
Ich finde es prima, dass das Thema so lebhaft diskutiert wird :) Ich möchte mich kurz zu den bisherigen Beiträgen äußern. Runictools war nur ein Vorschlag, die anderen Verbesserungsvorschläge gefallen mir aber auch fast alle gut (Pfeile, etc.) Wichtig wäre es auf jeden Fall einen Anreiz zu schaffen GM werden zu wollen - und jungen Playern Bogner als echte Alternative schmackhaft machen zu können. Wer sich jetzt einen Bogner erstellt wird spätestens nach einer Woch gefrustet mit dem Spielen wieder aufhören. Wenn ihr die Sehnen beibehalten wollt müsst ihr die Preise drastisch reduzieren und einem noch nicht jagendem Bogner die Möglichkeit geben eine große Menge kaufen zu können (wie soll er sonst Bögen zum gainen herstellen?) Noch kurz zu den Sehnen - ich habe außer der Reichweite (und 50 Glück bei Balronsehnen) keine Verbesserung feststelen können Ast, und die Reichweite eines Zentaurenbogen (machbar mit Skill 70) liegt schon bei 12 - das heißt man kann schon einmal übers Spielfeld schießen. Schauen wir mal was am Ende bei rauskommt ;)
Ein andererAnsatz ist vielleicht das der Bogner wie früher die normalen Bögen bastelt (also keine Sehne nötig ist) und nur wen er eine besondere Sehne auflegen will, dass würde vielleicht auch noch mal das besondere der sehnen unterstreichen, er die Drachen oder Balrocksehnen einbauen kann.
Ist zumindest ne Möglichkeit, auch wen ich nicht weiss ob das umsetzbar ist.
man kann es auch so machen dass man aus einem Brett ne schnur drehen kann und die als sehne verwendet wird
Hi
Aus einem Brett eine Schnur drehen; - Du bist nicht zufällig mit Mac Giver in Verwandtschaft? ;D
mlg
äm .. ich habe grade sehr billig bei miragus Balronsehen-Astroxylon Kurzbögen erworben. Diese Bögen sind so saugeil - also der Preis war absolut zu niedrig.
die Drachensehen weden laut Luzius Velms Preisvorschlag für 3K das Stück gehandelt, Balronsehnen für 5K das Stück - mag sein das das zu teuer ist- das sollte man mal klären.
Astroxylonholz ist sehr rar, sehr spät erst holzbar - das solte ebenfalls deutlich im Preis sichtbar sein.
So eine saugute Waffe, die so hohes Energy Damage macht, Paralysing Blow udn Mortal Strike als Speziattacken hat - die sollte nicht so günstig gehandelt werden - das ist was sehr besonderes.
Wäre doch gut, dann könnten die armen Bogenbauer über den NPC normale Sehen erwerben, um einfacher mal zu gainen ...
Ach Gildin. Mir geht es doch nicht darum, dass ich mir das Gainen nicht mehr leisten kann. Ich könnte mir sie Sehnen auch erjagen, kann mir aber auch einen Riesenberg kaufen. Doch wie soll ein Young-Player das machen??? Es funktioniert nicht. Und mir persönlich (aber eben auch für alle zukünftigen Bogenbauer) geht es auch um den fehlenden Anreiz um bis zum Grandmaster zu gainen. Jeder Handwerker hat ein Ziel vor Augen, wenn er versucht zu skillen. Schneider und Schmiede können als GM, Elder oder dar als Legendary immer bessere Rüstungen und Waffen herstellen, Schreiner können als GM Stein bearbeiten. usw. Nur der Bogenbauer hat kein Ziel vor Augen. Und was die Qualität der Bögen betrifft (von denen du so schwärmst) Ich finde es prima, dass etwas gemacht wurde - doch kein Bogen kann auch nur annähernd an die Qualität einer guten Nahkampfwaffe heranreichen. Die Vorschläge in deinem ersten Beitrag fand ich übrigens zum Teil sehr gut :)
warten wir doch mal ab.. was passiert wenn die sehen einfach mal statt 20 gold nur noch 5 gold kosten.. und dieses system mit den pfeilen.. (irgendwo wirds sicherlich pfeilspitzen arts geben) umgesetzt wird :)
lol aber wenn das mit den pfeilen umgesetzt werden soll sollte man immer noch einfache nomale pfeile herstellen konnen net das die nomalen teile aus 4 verschiedenen teilen gebaut werden mussen
das wird den ja immer schwerer fur die
denke auch das wäre wichtig...giftpfeile könnte man ja z.B. dann als weitere zutat eine poisen potion hinzugeben, bei feuerpfeilen könnten es schwefelasche sein...bzw explosionspfeile...dann könnte man gezackte pfeile machen wo man noch ein ignot für brauch wo dann meinetwegen
ne bleedattack gesetzt wird^^
Wäre es nicht weit aus sinvoller,
wenn die Pfeife wenn sie Spezielle fertigkeiten erhalten sollen zwar durch bogner erweitertert werden, diese Erweiterung aber von Tränken von Alches kommen?
lg
Ari
ich werde mir dieses we mal was überlegen...
1. andere pfeilsorten ... wie auch immer
2. mehr sehen im umlauf... mehr tiere ...mehr sehen pro loot ..sowas
was ich nicht ändern werde ist, dass ein mindesskill für das ausweiden benötigt wird. ziel ist ja, dass die bogner die sehen von jägern kaufen.
btw. wie nati schon sagte, musst du deine waare zu angemessenen preisen verkaufen! gibst du sie zu billig ab schadest du am ende nur dir selber, weil der markt zusammenbricht.
nett wäre es, wenn der GM Bogenbauer dann, die tollen Spezial pfeile machen könnte und evtl auch noch jede Menge feines Schnitzwerk. So wäre auf jeden Fall Motivation da.
Zu den Anfänger Bowcraftern: bis skill 40 Bowcraft, kann man mit dem Pfeilemachen gainen, ein Beil udn ein Bogner tool gekauft, dann fällt man Holz, macht Schaft ... dann geht man vorsichtig jagen zwischen durch, den Skill 40 Anatomie hatte ich sehr schnell, weil ich mir viele Leute und Tiere immer mit Anatomie "angesehen" habe, das kostet schon mal nix. Mit der Billigsten Rüsse, keinem der gesponsort hat - hab ich schnell Skill 40 in Bowcraft erreicht und mache nun perfekt selber Pfeile.
Was ich denke, das fehlt, ist die Motivation für alte Bogenbauer und es wäre wirklich fein wenn da noch was kommen würde. Ambesten Schnitzerfähigkeiten für kleine zierliche Items plus drei oder vier tollere Pfeilarten.
Also, wenn die Preisi für Sehnen gesenkt werden (für neue Player - nicht für mich!) und Spezialpfeile für GM-Bogner (die aber spürbar mehr Schaden anrichten sollten) dazukommen, wäre das schon prima. Was das Schnitzen betrifft - ich habe auf anderen Charts gesehen, dass es für GM-Bogner Schnitzmesser gab, mit denen man äußerst interessante Tiergestalten u.ä. herstellen konnte. Ich weiß ja nicht wie aufwendig das ist sowas auch auf DC zu holen - aber wenn es geht wäre auch das wirklich toll. Ich lass mich mal überraschen was am Ende bei rauskommt ;)
das mit den tränken.. irgendwie unrealistisch.. einfach tränke noch für die herstellung von pfeilen zusätzlich zu nehmen.
und könnte man auch anders lösen..
nämlich in dem man pfeile damit bestreicht.. oder befüllt.. ^^ ergo garnicht zur herstellung benötigt.. sondern spezielle pfeilspitzen hat die man befüllen kann.. oder man löst es generell so das alle pfeile bestrichen werden können mit tränken..
ich denke das verschiedene pfeilspitzen ein interessanterer weg ist.. welcher nicht zwangsläufig das ganze für den bogner schwieriger macht..
pfeile sind nicht das mit dem der bogner skillt..
Wurzel: ich habe Bowcraft 40 NUR mit Pfeilemachen erreicht.
Es ging ja darum, das die ANFÄNGER es so schwer haben sollen.
naja.. du hast nur pfeile gemacht..
ich bin von bowcraft 27 auf bowcraft 40 mit bögen
Das Schnitzmesser ist schonmal richtig prima Ast - danke :D Nun noch irgendwelche genialen Pfeile für GM-Bogner und dann ist Bogner richtig interessant.