Hier ein Vorschlag für einen anderen Shard.. (ist noch nicht an DC angepasst)
Husten
Baldrian (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/poppies.gif) Inhalt aller Anti-Krankheitstränke
Eisenkraut (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/blade.gif) Grippe, Husten, kann dem Löschwasser beim Schmieden zugegeben werden, soll härteres Metall bewirken
Fenchel (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/poppies.gif) (mit matt gelben köpfen) Husten
Efeu (Gump!) Husten, Grippe, Lungenentzündung
Ehrenpreis (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/flax.gif) Husten
Huflattich (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/orfluer.gif) Husten
Kaputzinerkresse (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/orfluer.gif) Husten, Grippe, Lungenentzündung
Mädesüß (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/white.gif) Husten, Grippe
Kamille (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/snowdrop.gif) Husten
Grippe
Ampfer (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/foxglove.gif) Lungenentzündung, Grippe
Baldrian (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/poppies.gif) Inhalt aller Anti-Krankheitstränke
Eisenkraut (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/blade.gif) Grippe, Husten, kann dem Löschwasser beim Schmieden zugegeben werden, soll härteres Metall bewirken
Efeu (Gump!) Husten, Grippe, Lungenentzündung
Kaputzinerkresse (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/orfluer.gif) Husten, Grippe, Lungenentzündung
Mädesüß (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/white.gif) Husten, Grippe
Lungenentzündung
Ampfer (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/foxglove.gif) Lungenentzündung, Grippe
Baldrian (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/poppies.gif) Inhalt aller Anti-Krankheitstränke
Buschwindröschen (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/snowdrop.gif) Lungenentzündung
Efeu (Gump!) Husten, Grippe, Lungenentzündung
Kaputzinerkresse (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/orfluer.gif) Husten, Grippe, Lungenentzündung
Schwindsucht
Baldrian (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/poppies.gif) Inhalt aller Anti-Krankheitstränke
Vogelknöterich (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/flax.gif) (mattrote blüten) Tuberkulose
Waldsalbei (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/foxglove.gif) Tuberkulose
Klettenlabkraut (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/mandrake.gif) Tuberkulose
Sonnenhut (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/campion.gif) Heiltrank, Tuberkulose
Gelbsucht
Baldrian (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/poppies.gif) Inhalt aller Anti-Krankheitstränke
Distel (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/campion.gif) Leberzirrose
Würmer
Rainfarn (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/orfluer.gif) Würmer
Wurmfarn (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/fern.gif) Gegen Würmer
Wundbehandlung
Ringelblume (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/orfluer.gif) Magie, Beschwörung, Wundpaste
Blutweiderich (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/foxglove.gif) Gerbstoff, Wundpaste
Fuchs´Kreuzkraut (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/nightsh.gif) (mit gelben blüten) Wundpaste
Johanniskraut (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/snowdrop.gif) (gelbe blüten) Wundpaste
Nelkenwurz (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/orfluer.gif) Wundpaste, Gerbstoff
Wundnachsorge (Heiltrank)
Immergrün (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/campion.gif) Heiltrank
Salbei (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/blade.gif) Heiltrank
Sonnenhut (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/campion.gif) Heiltrank, Tuberkulose
Spitzwegerich (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/blade.gif) Heiltrank
Wiesenschaumkraut (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/nightsh.gif) Heiltrank
Bockshornklee (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/blade.gif) Heiltrank
Farben
Färberkamille (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/orfluer.gif) Farbstoff gelb
Färberwaid (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/orfluer.gif) (ja die is wirklich gelb) Farbstoff blau
Mauve (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/campion.gif) Farbstoff Violett
Kermesläuse, können von Pflanzen gesammelt werden, Farbstoff Rot
Gerbstoffe
Blutwurz (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/orfluer.gif) Gerbstoff
Blutweiderich (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/foxglove.gif) Gerbstoff, Wundpaste
Nelkenwurz (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/orfluer.gif) Wundpaste, Gerbstoff
Schmied
Eisenkraut (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/blade.gif) Grippe, Husten, kann dem Löschwasser beim Schmieden zugegeben werden, soll härteres Metall bewirken
Magie
Ringelblume (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/orfluer.gif) Magie, Beschwörung, Wundpaste
Bilsenkraut (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/snowdrop.gif) Magie, Beschwörung
Beifuß (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/water.gif) Magie
Stechapfel (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/poppies.gif) Magie
Nahrung
Basilikum (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/elephant.gif) Nahrungsmittel
Bärlauch (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/water.gif) Salate
Majoran (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/mandrake.gif) Nahrung
Liebstöckel (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/water.gif) (Maggikraut) für Suppen und Eintöpfe
Petersilie (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/weed.gif) (ohne komischen fuß und grüner?) Salat, Suppen
Rosmarien (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/weed.gif) (wie petersilie, nur anderes grün) Fleischgerichte
Schnittlauch (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/blade.gif) Nahrung
Thymian (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/nightsh.gif) Nahrung
Estragon (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/water.gif) Nahrung
Landwirt, Herstellung von Käse
Labkraut (http://uo.stratics.com/content/basics/images/plants/water.gif) Essenz zur Käse und Quarkherstellung
Zur Erklärung:
Gerben und Färben wird es auf DC nach meinem stand erstmal nicht geben.
Die Krankheiten sind hie rnatürlich wasanderes nämlich unter anderem:
Grippe
Erkältung
Hühneraugen
eine Sehkrankheit
Pest
(es könnten noch paar mehr sein, aber yaso, ast usw. wissen darüber besser bescheid)
Das sind alles reale kräuter, ich habe zu jedem kraut ein Gump rausgesucht.
Es gibt auf DC auch ein Efeu gump.
Fragen sind hierbei (das geht vor allendingen an renate):
Wie können wir diese Kräuter verwenden in DC verwenden, welche kräutermischung soll gegen welche Krankheit helfen? Gibt es noch andere Möglichkeiten die euch einfallen?
Sollen die Namen der Kräuter Fantasienamen erhalten? Wenn ja, welche?
find ich ne coole Idee, dann könnte man sowieso mal dieses Krankheitssystem, was ja mal ab und zu benutzt wurde wieder n bisschen aufleben lassen
allerdings würd ich die Namen beibehalten, die klingen doch nicht allzu modern und rollenspielgerecht.
es fehlen Liebestränke für die Viehzucht.
Fantasienamen finde ich zum Teil nett wenn es nich zu viele werden - ansonsten sind die originalnamen ja fein mit fantasie zu füllen und leichter zu merken ..
ich würd mal sagen: nich sooo viele Kräuter, das ist ja anstrengend sich das alles zu merken ... ;)
werd mal die die ichmeine das sie wichtigst sind auflisten
danke für den tollen lange erwarteten thread
Meiner Meinung nach liebr zu viele als zu wenig.... das gäbe mal den Anreiz entsprechende Bücher zu verfassen.
Im RL kennt sichauch kein einzelner mit allema us... dafür gibt es dann Bücher um entsprechendes nachschlagen zu können.
Bierbrauen
Also erstmal fehlt der Hopfen als beruhigender Bierzusatz.
und Brennesseln, als kräftigender Bierzusatz
und Bilsenkraut. als Aphrodisiakum im Bier und auch für Visionen die ein Seher heraufbeschwören möchte.
Gerste: stärkt den Magen und gibt gute Grundlage für die BIERBRAUEREI
entgiftendes
Dann wäre da noch Löwenzahn: Wundheilung, Entgiftung, besonders wichtig für vergiftete Wunden, tief entzündete Wunden, Gallenleiden, Leberleiden, Nierenunterstützend
Bärlauch: nach langer Krankheit macht er wieder stark und frisch, regeneriert Stamina, erfrischt das Blut und entgiftet sanft
Meisterwurz (Imperatoria) : entgiftet sehr stark, bindet alle Gifte und hilft sie ausscheiden
Ginseng: eine aussländische Wurzel die aphrodisierend wirkt, sanft entgiftet und allgemein kräftigt
Knoblauch: entgiftet stark reinigt den Magen von Üblem
Eichenrinde: Fusspilz, tötet in einem Bad quasi alle Bakterien und Pilzerkrankungen, etc ab.
gerbt Leder
Mariendistel: bindet alle Gifte und schützt die Leber vor dem Zerfall durch Gifte, sehr starke Entgiftung
Erkältungskrankheiten etc ..
Zwiebeln : entschleimen und lindern Hustenreiz
Spitzwegerich: entschleimt, heilt Entzündungen
Augentrost, (Euphrasia): ;) für all Augen leiden, von Blindheit bis Nachtblindheit ... Augenentzündungen
Efeu: entschleimt und lindert Husten, Asthma, Ängstlichkeit wird gelindert
Thymian: hilft bei Reizhusten und hilft, das trockener Husten endlich Schleim bildet, der dann abgehustet werden kann
Wasserhanf (Eupatorim perfoliatum): hilft gegen Knochenschmerzen und Grippe, Gippekopfschmerz
Salbei: hilft bei Reizhusten und Halsschmerzen
dann passend zu dem würgegeräusch das wir aud DC haben:
Magen-Darmbeschwerden
Löwenzahn: stärkt Magen, Darm und Galle
Zitronen: helfen gegen Übelkeit, stärken den Magen, verbessert dieKonzentration
Kamille: Magenentzündungen, Nervosität
Fenchel: Magenentzündungen, Nervosität
Kümmel: Magenblähungen, Darmblähungen, Nervosität
Leinsaat (Flachssaat): Verstopfung!
Absinth-Tinktur (NICHT der Likör!!) : hilft gegen schwere Magenentzündungen, Blähungen, appetitlosigkeit, Kraftlosigkeit
Möhren: heilen den Magen aus nach allen Magenkrankheiten
Möhrensamen: stärken die Konzentration udn Zielgenauigkeit (denkt an den roten Punkt in der Möhrenblüte ;) )
Kohlblätter: helfen dem Magen sich zu reinigen von allem Übelen
Äpfel: erfrischen und reinigen den Magen, machen einen klaren Kopf
Knoblauch: entgiftet und reinigt den Magen von Üblem, würzt das Essen
Rosenwurz: stärkt das strathegische Denkvermögen und den Magen (Viagra fürs Hirn)
Haferbei: stärken den Magen, und dieKonzentration
Dinkelbrei: stärken die Muskeln, den Magen und die Konzentration
Gerstenbrei: stärkt den Magen und gibt gute Grundlage für die BIERBRAUEREI
Aphrodisiaka:
Yohimbe: eine seltsame Baumrinde die die Liebeskraft sehr stark anregt, keine Rauschzustände als Nebenwirkung - doch man darf keine Käse essen weil man sonst Kopfschmerzen bekommt - udn viele Zitronen um den Magen zu unterstützen und klar focussiert zu bleiben
Rose: sanft anregend und beruhigend - eine reine lautere Atmopsphäre schaffend
Jasmin: ein schwülstiger Duft, der umnebelt und willelos macht
Ginseng: stärkt die Ausdauer
Damiana: löst alle Ängste und regt diePhantasie an, die Atmung wird tief, leichter Rauschzustand, ein eher "weiss magisches Kraut"
Bilsenkraut: regt diePhantasie an, löst Halluzinationen und Rauschzustände aus. ein magisches Kraut mit schwarzmagischen Möglichkeiten
Absinth: regt diePhantasie an, löst Halluzinationen und Rauschzustände aus. ein magisches Kraut mit schwarzmagischen Möglichkeiten
Stechapfelsamen: für die Beschwörung von Geistern um sie für die eigenen Zwecke herbei zu rufen um andere zu manipulieren
Marihuana:regt diePhantasie an, löst Halluzinationen und Rauschzustände aus, für Beschwörungen eher ungeeignet weil die Konzentration zu sehr leidet
Schlaflosigkeit
eine sehr böse Krankheit die den Geist schwächt und schliesslich zu allem unfähig macht ...
Baldrian: betäubt
Hopfen: betäubt
Haferbei: beruhigt
Rosen: entspannt
Lavendel: beruhigt und entspannt
Kamille: entspannt und besänftigt
Wundbehandlung
Spitzwegerich: heilt frishce Wunden
Löwenzahn : entgiftet tiefe Wunden, (das Königskraut aus dem herrn der Ringe)
Beinwell: heilt frische Wunden auch solche die bis auf den Knochen gehen
Ringelblume: frische Wunden udn alte Wunden
Arnika: zum Ausheilen, verbessert die durchblutung - nicht auf frische Wunden geben
Beifuss(Arthemisia): heilt Entzündungen aus Gelenken, vertreibt den Einfluss dunkler Magie, Hilft dieguten Geister für die Heilung herbei zu holen, vertreibt Sorgen, stärkt Stamina und Lebenskraft, Gegenmittel gegen manipulative Liebeszauber, Schwächezauber und Gifte
Thymian: zur Desinfektion
Salbei: zur Desinfektion
Kapuzinerkresse: zur Desinfektion, auch gegen Pizerkrankungen und Viren
DIverses
Eisenkraut: Metallhärtung
Labkraut: Käseherstellung
Eine mögliche Kombination der Kräuter für die DC Erkrankungen ( nicht fürs RL anwendbar!)
Erkältung: zwei Kräuter Mädesüss, drei Kräuter Efeu, zwei Spitzwegerich
Grippe: Drei Kapuzienerkresse, drei Sonnenhut, ein Buschwindröschen
Heiserkeit: Vier Salbei, ein Huflattich, zwei Vogelknöterich
Pest: vier Waldsalbei, drei Blutweiderich, vier Immergrün , ein Blutwurz, drei Beifuss
Übelkeit: drei Fenchel, drei Kamille, zwei Ampfer
Kopfschmerzen: vier Johanniskraut, ein Nelkenwurz, drei Baldrian
Sehstörungen: zwei Wiesenschaumkraut, vier Ehrenpreis, drei Eisenkraut
Hühneraugen: Vier Disteln, zwei Fuchs Kreuzkraut, drei Bockshornklee
wenn das nun auch die vorhandenen krankeheiten sind.. (wovon ich keine ahnung habe weil nirgendswo eine übersicht existiert (ich habe nachgekuckt))..
Ast hat gesagt, das wären die vorhandenen Krankheiten.
So falls das mit dem Gumpen doch nicht klappen sollte noch eine -Version von Tränken MIT DEN VORHANDENEN RESSOURCEN:
Erkältung: der erfahrene Alchemist nehme: zwei töpfe Honig, vier Zitronen, vier Ginseng Wurzeln, fünf Zwiebeln, und vier Alraunen, vermörsere diese und gebe sie in ein Fläschchen. Dieses wird dann bei Erkältung getrunken und wirkt dann je nach Schwere der Erkrankung nach ein bis drei Anwendungen.
Grippe: Bei Grippe nehme: acht Teile Blutmoos, sechs Knoblauch zehen, sechs Zitronen, zwei Töpfe Honig, und acht Ginseng Wurzeln, gebe diese zermörsert in eine Flasche und trinke daraus.
Der Kranke darf sich auf keinen Fall weiter als ein paar Schritte bewegen wenn er Grippe hat, weil sonst seine Kräfte rasch verfallen und sein Haar ergraut.
Heiserkeit: nehme zwei Töpfe Honig, zehn Zwiebeln, zwei Ginseng Wurzeln udn einen frischen Kohlkopf, zermörsere alles und gebe den Trank in eine Flasche - dieses wirkt bei schwerer Heiserkeit.
Pest: nehme drei Eier, zwei Töpfe Honig, vier Phiolen mit Blut und drei Teile Blutmoos, dann noch acht Alraunen und sieben Ginsengwurzeln - mörsere alles sehr gründlich und gebe es in ein esaubere Flasche - man sagt auch die blauen Beeren der Eingeborenen (Tribal berries) würden den Trank noch verstärken.
Pestkranke gehören ins Krankenhaus!
Übelkeit: seit je her hilft der Saft von Zitronen gegen Übelkeit, doch gebe noch Honig und Blutmoos hinzu wenn es eine schwere Übelkeit ist.
Wenn es eine sehr schwere Übelkeit ist, so gib noch vier Teile Vulkanasche hinzu
Bei fast tötlicher Übelkeit zermörsere einen Dämonenknochen um die schlechten Säfte damit zu binden.
Kopfschmerzen: bei einfachen Kopfschmerzen helfen: drei Teile Ginseng, zwei Teile Honig, sechs schwarze Perlen und acht Horpserknochen - alles gemeinsam zermörsert und öfters wiederholt getrunken.
Sind die Kopfschmerzen durch einen Dämonen oder durch Zauber verursacht, so hole einen Kleriker der für dich betet und die bösen Gedanken austreibt. Vielleicht, wenn der Kopfschmerz fast den Wahnsinn herauf treibt .. muss zur Heilung ein heiliger Ort aufgesucht werden, wo dann die Medizin eingenommen wird.
Sehstörungen: zehn Möhren, sechs schwarze Perlen, acht Teratanknochen, zwei Alraunen die rosa Pilze der Ameisengeteire aus den Solen Höhlen - alles gründlich zermörsert, ergibt einen Trank gegen drohende Blindheit. Der Trank ist im Freien und bei hellem Tageslicht zu trinken, dann wirkt er am besten. Ansonsten ist er nicht so ergibig.
Hühneraugen: dieses schlimme Leiden ist durch Kompressen oder einen Trank, bestehend aus: acht Teilen Knoblauch, sechs Schlangenschuppen, einen Kohl, vier Teilen Schwefelasche und acht Teilen Nachtschatten zu heilen. Man muss den Trank trinken wenn es Nacht ist, sonst wirkt er nur schwach.
cool danke dir..
nochwas, wenn ihr das einbaut achtet bitte drauf das das nicht nur für GM - Alchys geht .. sonst sind neue - Alchys entmutigt -
Als Alchy kommt man über den Stand von 100 Skillpunkten kaum hinaus, bedenkt das.
Gut wäre es, wenn diese neuen Tränke auch noch als Alchy GM gainen würden, jedoch auch nicht zuuu schwer sind, so das frische und alte Alchys was davon haben.